Industriemeister Metall » IHK-geprüfter Meistertitel 2023 (2023)

Durch einen starken technischen Wandel in den vergangenen Jahren haben sich auch viele Weiterbildungsberufe verändert. Egal ob als Industriemeister Metall, Logistikmeister oder Meister für Kraftverkehr: Auf Sie kommen völlig neue Herausforderungen zu. Damit Sie dennoch den nächsten Karriereschritt bewältigen, stehen wir von der FAIN Ihnen als deutschlandweit vertretene Meisterschule zu Seite.

Vom Industriemeister Metall online bis hin zum Meister für Schutz und Sicherheit - An unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall finden Sie garantiert das passende Angebot!

Entscheiden Sie sich für unsere Weiterbildung zum Industriemeister Metall und übernehmen Sie in Ihrem Unternehmen mehr Führungsverantwortung! Dank flexibler Modelle können Sie sich entscheiden, ob Sie die Weiterbildung in Teilzeit oder Vollzeit an einem unserer 34 Standorte absolvieren oder lieber das Onlineangebot nutzen.

Sie haben den Überblick: Lösen Sie als Industriemeister Metall wichtige strategische Aufgaben

Der Einsatzbereich eines Industriemeisters im Bereich Metall ist genauso vielseitig, wie der Name schon vermuten lässt. Durch die starke Veränderung des Berufes führen Sie heute Ihre eigenen Projektteams und koordinieren wichtige Aufgaben. So werden Sie zu einer Schlüsselfigur für den Erfolg Ihres Unternehmens. Sie motivieren Ihre Mitarbeiter und sind dabei auch auf Konfliktlösung und Koordination vorbereitet, denn in unserer Weiterbildung an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall vermitteln wir Ihnen wichtige betriebliche und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse.

Als Industriemeister Metall vermitteln Sie zwischen Ihren Mitarbeitern und der Führungsebene, denn Sie haben das notwendige Know-how, um beide Bereiche zu verbinden. Als Ausbilder sind Sie außerdem dafür zuständig, dass neue Mitarbeiter fachlich und persönlich in das Unternehmen integriert werden. Dafür erhalten Sie beispielsweise auch einen Einblick in die Arbeitspädagogik.

Wenn Sie sich für eine Weiterbildung an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen beruflichen Vorteilen:

  • neue berufliche Herausforderungen
  • spannende Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Führungsverantwortung
  • Tätigkeit als Ausbilder

Mehr Informationen zu unseren unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten erhalten Sie auf unserer Webseite. Kontaktieren Sie außerdem unseren Kundenservice - wir beraten Sie gerne zu unseren Kursprogrammen und finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.

Modern, einladend und zentral: Unsere Meisterschule für den Industriemeister Metall an 34 Standorten

Durch flexible Weiterbildungsprogramme und eine große Anzahl an zentral gelegenen Standorten sind unsere Weiterbildungen für jeden zugänglich. Auch durch die zahlreichen Finanzierungsmodelle wird Ihnen der Zugang zu unserem Angebot erleichtert. Durch eine umfangreiche staatliche Förderung ist es jedem Interessierten möglich, an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall eine Weiterbildung zu absolvieren.

Profitieren Sie außerdem von zahlreichen Vorteilen, die Ihnen eine Weiterbildung an der FAIN bietet:

  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der IHK: Unsere Weiterbildung an der Meisterschule für den Industriemeister Metall bereitet Sie hervorragend auf die offizielle Abschlussprüfung der IHK vor. Das gewährleisten wir durch vielseitige Lehrpläne, die immer an die aktuellen Anforderungen angepasst sind.
  • Erfahrene Dozenten: Unsere Dozenten für die unterschiedlichen Fachbereiche sind erfahren und kennen sich mit ihren Fachgebieten hervorragend aus. So garantieren wir Lehrerfahrungen auf höchstem Niveau.
  • Vielseitige Lehrpläne: Ihr neuer Einsatzbereich als Industriemeister Metall ist vielseitig und anspruchsvoll - deshalb sind unsere Lehrpläne genau darauf ausgerichtet. In unseren Weiterbildungen lernen Sie, worauf es fachlich und betriebswirtschaftlich in Ihrem neuen Einsatzbereich ankommt.
  • Flexible Kursprogramme: Egal ob Sie sich für ein Vollzeit-, Teilzeit- oder Online Modell entscheiden - an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall bereiten Sie sich in fünf, beziehungsweise 24 Monaten, auf die Abschlussprüfung der IHK vor. So können Sie auch neben dem Beruf diese Möglichkeit wahrnehmen.

Im Klassenverband erwarten Sie zahlreiche andere Meisterschüler, die ein gemeinsames Ziel mit Ihnen teilen. Freuen Sie sich auf einen angeregten Austausch und neue Kontakte an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall.

Ob es nun eine Weiterbildung zum Industriemeister Metall sein soll oder doch der Industriemeister Mechatronik: An unserer Meisterschule für den Industriemeister Metallwerden Sie hervorragend vorbereitet. Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns noch heute!

Ein Blick auf unsere Inhalte zeigt, dass Sie an der FAIN ein vielseitiges Lehrprogramm erwartet, das Sie rundum auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereitet: Im Rahmen der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung vermitteln wir Ihnen wichtige Fähigkeiten der Berufs- und Arbeitspädagogik, die Sie beispielsweise bei der Konfliktlösung einsetzen. Zudem erwartet Sie eine umfangreiche, fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation, in der Sie unter anderem mehr über rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln, sowie die Zusammenarbeit im Betrieb lernen.

Selbstverständlich kommen an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall auch die handlungsspezifischen Qualifikationen im Bereich Technik, Organisation, Führung und Personal nicht zu kurz. So sind Sie wirklich jeder Herausforderung gewachsen und verfügen über eine solide Grundlage, auf der Sie natürlich immer weiter Wissen aufbauen können.

Mehr Informationen zu unseren unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten erhalten Sie auf unserer Webseite. Kontaktieren Sie außerdem unseren Kundenservice - wir beraten Sie gerne zu unseren Kursprogrammen und finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.

Aufwand und Ertrag – so rechnet sich der Meister für Sie

Wie lange dauert nun ein Industriemeister Metall? Das ist davon abhängig, ob Sie die notwendigen Qualifikationen in Vollzeit, Teilzeit oder anderweitig erlangen möchten. Ein Lehrgang in Vollzeit vermittelt Ihnen innerhalb von nur fünf Monaten die Basisqualifikationen für die erfolgreiche Prüfung durch die IHK. Wenn Sie den Industriemeister Metall online oder in Teilzeit absolvieren, müssen Sie 24 Monate Geduld haben, bevor Sie fit für die Abschlussprüfung der IHK sind.

Was verdient ein Industriemeister Metall nach seiner Prüfung? Hier entscheidet sowohl die Fachrichtung als auch der Arbeitgeber darüber, mit welchem Gehalt ein Industriemeister später rechnen kann. Realistisch betrachtet sind allerdings ca. 3.000 Euro brutto pro Monat für Sie drin – vorbehaltlich etwaiger Vergünstigungen oder Prämien, die Sie mit zunehmender Berufspraxis noch ausverhandeln können.

Doch nicht nur wegen des höheren Gehaltes zahlt sich eine Weiterbildung an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall aus: Sie steigen in eine höhere Position auf und übernehmen somit mehr Verantwortung. Die damit einhergehende Verantwortung und auch Anerkennung Ihrer Kollegen und Mitarbeiter ist eine wichtige Entlohnung, die Sie im Laufe Ihrer Karriere immer wieder ermutigen und voranbringen wird.

Ihre Weiterbildung zum Industriemeister Metall finanzieren: Welche Möglichkeiten haben Sie?

Für Ihre Weiterbildung zum Industriemeister Metall an der FAIN erwartet Sie eine Gebühr von 5.000€ - Ausbilderschein inklusive. Doch diese Kosten müssen Sie im Regelfall nicht alleine tragen – profitieren Sie von staatlicher Förderung und auch unseren eigenen Fördermöglichkeiten. So bietet es sich beispielsweise an, für die Weiterbildung zum Industriemeister Metall sogenanntes Aufstiegs-BAföG zu beantragen, das besonders bei einem verminderten Einkommen während der Weiterbildung eine wichtige Unterstützung ist.

Auch kann der Fall eintreten, dass Ihre Kosten von Ihrem Arbeitgeber übernommen werden. Dies hängt jedoch von Ihrer individuellen Situation ab – deshalb lohnt es sich, mit Ihrem Vorgesetzten über die verschiedenen Möglichkeiten zu sprechen.

Nutzen Sie die flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten, die Ihnen die FAIN bietet. Auch zu diesen Fragen steht Ihnen unser erfahrener Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Der nächste Karriereschritt an unserer Meisterschule für den Industriemeister Metall

Sie erwägen, eine Weiterbildung zum Industriemeister Metall online, in Teilzeit oder in Vollzeit an der FAIN zu beginnen, sind sich aber noch unschlüssig? Eine Weiterbildung zu absolvieren, ist eine große Entscheidung, die nicht immer sofort gefällt werden kann. Wir beweisen Ihnen, dass der Schritt auch für Sie die richtige Lösung ist.

Mit einer Weiterbildung an der Meisterschule für den Industriemeister Metall profitieren Sie von neuem, modernem Fachwissen, das Sie zielgerichtet voranbringt – im Beruf, aber auch persönlich. Wir zeigen Ihnen die neusten Entwicklungen und wichtige Grundlagen, die für eine Führungsposition notwendig sind. Durch eine gelungene Mischung aus technischen, betriebswirtschaftlichem, aber auch arbeitspädagogischem Wissen, sind Sie auf eine Vielzahl an Situationen vorbereitet.

Gehen auch Sie den Schritt und übernehmen Sie mehr Verantwortung im Betrieb – stellen Sie sich neuen Herausforderungen und fungieren Sie als Industriemeister Metall auch als wichtiges Vorbild für Ihre Mitarbeitern.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Entscheidung. Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, um sich mehr über unsere Meisterschule für den Industriemeister Metall zu informieren. Wir helfen Ihnen dabei, sich für das geeignete Modell und die passende Weiterbildung zu entscheiden. Dafür bieten wir Ihnen nicht nur unsere Service-Hotline und unser Kontaktformular an, sondern auch unseren praktischen Live-Chat.

FAIN FAQ

Was macht ein Industriemeister Metall IHK?

Ein Industriemeister Metall IHK gehört zu den technischen Fach- und Führungskräften und fungiert als Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführung. Entsprechend weit gefächert ist sein Aufgabenfeld:

  • - Personalführung und Ausbildung
  • - Koordination von Betriebsabläufen
  • - Steuerung von Produktionsprozessen

Alle dafür benötigten Fähigkeiten und Kenntnisse erhalten Sie mit dem Lehrgang zum Industriemeister Metall IHK der FAIN®.

Wie lange dauert es, den Industriemeister Metall IHK zu machen?

Wie lange Ihre Ausbildung zum Industriemeister Metall IHK dauert, hängt von der Ausbildungsart ab, die Sie wählen. FAIN® bietet Ihnen drei verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an:

  • - Teilzeit – Dauer etwa 24 Monate
  • - Live Online – Dauer etwa 24 Monate
  • - Vollzeit – Dauer etwa 4 Monate

Ob Sie berufstätig sind oder eine Vollzeit-Ausbildung machen möchten - wir haben passende Modelle für jeden. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Weiterbildung für Sie sinnvoll ist, lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Was kostet der Industriemeister Metall IHK?

Die Ausbildungskosten zum Industriemeister Metall IHK variieren, je nach Anbieter und Kursangebot. Achten Sie darauf, dass in Ihrer Ausbildung auch der erforderliche AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) enthalten ist. Diese vollständige Ausbildung kostet bei der FAIN® etwa 5000 bis 6000 €.

Ergänzend dazu gibt es auch eine Reihe von Fördermöglichkeiten:

  • - Aufstiegs-Bafög
  • - Begabtenförderung
  • - Bildungskredit
  • - Beteiligung des Arbeitgebers

Die Experten der FAIN® beraten Sie gern zu den Möglichkeiten einer individuellen Förderung.

Was kommt nach dem Industriemeister Metall IHK?

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Industriemeister Metall IHK stehen Ihnen beruflich viele Türen offen.

  • - Als Fach- und Führungskraft bieten sich innerhalb eines Unternehmens verschiedene Karrieremöglichkeiten an.
  • - Mit der bestandenen Meisterprüfung steht Ihnen auch die Möglichkeit eines Studiums offen, beispielsweise im Ingenieurswesen oder als Betriebswirt.
  • - Zudem ist die Selbstständigkeit eine interessante Option.

Ein Lehrgang bei der FAIN® bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen angehenden Industriemeistern über berufliche Chancen auszutauschen.

Was verdient man als Industriemeister Metall IHK?

Was genau Sie als Industriemeister Metall IHK verdienen, entscheidet sich an einer Reihe unterschiedlicher Faktoren:

  • - Branche des Unternehmens
  • - Standort des Arbeitgebers
  • - Allgemeine wirtschaftliche Lage
  • - Verhandlungsgeschick

Als ausgebildete Fach- und Führungskraft liegt das durchschnittliche Anfangsgehalt bei etwa 3000€ brutto im Monat. Übernehmen Sie in Ihrem Unternehmen weitere Leitungsfunktionen oder mehr Personalverantwortung, kann das Gehalt entsprechend ansteigend.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated: 18/12/2023

Views: 6459

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.